"Kirche in Not"
Eröffnung der Ausstellung am 14. März 2025 um 18.00 Uhr mit Vortrag über Christenverfolgung
Die Ausstellung ist zu besichtigen bis einschließlich Sonntag, 06. April und wird mit dem Gottesdienst um 10.00 Uhr beendet, anschließend Fastenessen im Gemeindraum.
Humor und Kabarett
Ehemaliger bayerischer Witzemeister Andreas Englhardt erklärte am 21. Februar 2025 die Welt
Mit gelungenen Witzen über das alltägliche Leben und einem Abend voller Humor begeisterte der Kabarettist und amtierende Witzemeister der Jahre 2019 bis 2021, Andreas Englhardt, am Freitagabend im Kulturzentrum Friedenskirche sein Puplikum. Nachdem er sich den Segen vom Hausherrn der Friedenskirche, Pfarrer Jörg Gemkow, geholt hatte und dieser in seiner Begrüßung mit einem deutlichen "Ja, es darf in der Kirche ausdrücklich gelacht werden!" an Andreas Englhardt übergab nahm dieser die Besucher mit auf einen kurzweiligen Abend und machte sich über die Absurditäten des Lebens lustig. Mit Soloauftritten und Sketcheinlagen brachte er die Lacher eindeutig auf seine Seite. Er verstand es, das Publikum mit einzubinden. So wurde kräftig mitgesungen und gemeinsam gereimt, etwa als der Komiker die Welt des Fußballs auf seine Art und Weise zu erklären versuchte. Zur Entspannung der Lachmuskeln stärkten sich die Besucher zur Pause mit Sekt und Häppchen in den Gemeinderäumen nebenan. Am Ende gab es für Andreas Englhardt tosenden Applaus, welchen er mit vielen Zugaben zollte. Bei freiem Eintritt sammeln Andreas Englhardt und sein Team mit ihren Auftritten ehrenamtlich Spenden für die Bürgerhilfe Hofberg e.V., mit denen unverschuldet in Not geratene Familien unterstützt werden, unter anderem auch eine Familie aus Ergoldsbach.
Blasmusik in der Friedenskiche
Konzert der Stattkapelle am 16.02.25
Auf eine musikalische Reise quer durch 15 Jahre Stattkapelle Neufahrn nahmen die Musiker zahlreiche Besucher und Freunde der volkstümlichen Musik. Unter der Leitung von Otto Pritscher gab es eine Stunde lang Blasmusik im voll besetztem Kulturzentrum Friedenskirche. Die Kapelle präsentierte einige ihrer Lieblingslieder aus den verschiedensten Stationen ihrer Vereinsgeschichte. Vom Duett bis zum vollen Orchester waren neben typischer Blasmusik auch Klänge aus dem klassischen und modernen Bereich zu hören. Die Zuhörer zollten den bunten Melodienstrauß mit großem Beifall, eine Zugabe blieb natürlich nicht aus. Nach der musikalischen Darbietung wurde zum Stehempfang in die Gemeinderäume geladen und es folgte ein gemütlicher Ausklang mit regem Austausch und Gesprächen.
Junge Künstler luden zur Vernissage
Kunstausstellung "Transformation" eröffnet am 30.01.25
Die Kunstfachschaft des Burkhart Gymnasiums Mallersdorf-Pfaffenberg lud unter der Leitung von Kunstlehrerin Kathrin Blohmann ins Kulturzentrum Friedenskirche. Die Schüler haben die Ausstellung unter dem Titel "Transformation" - Verwandlung, vorbereitet und luden zur Vernissage. Ein Industriegegenstand wird zeichnerisch in einen Pinguin verwandelt, ein Schuhkarton wird zur Minidisco, Videosequenzen zeigen die Veränderung des Selbstbildnisses durch digitale Filter. Zahlreiche Besucher sind der Einladung gefolgt und konnten die Werke zu musikalischen Gestaltung durch Schüler des BGM bewundern um anschließend mit den jungen Künstlern ins Gespräch zu kommen. Zu sehen gibt es die Ausstellung noch bis zum 28. Februar im Kulturzentrum Friedenskirche.
Bayerischer Witzemeister erklärt die Welt
Andreas Engelhardt kommt am 21. Februar 2025
Das Kulturzentrum Friedenskirche lädt ein zum Angriff auf die Lachmuskeln. Wir freuen uns auf einen kurzweiligen Abend mit dem (ehemaligen) Bayerischen Witzemeister Andreas Engelhardt. Beginn ist um 19.00, Eintritt frei.
Blasmusi mit der Stattkapelle
Konzert am 16. Februar 2025
Der Musikverein Neufahrn i. NB e.V. lädt zum Konzert der Stattkapelle Neufahrn ins Kulturzentrum Friedenskirche ein. Beginn 16 Uhr bis 17.30 mit anschließendem kleinen Stehempfang. Eintritt frei
Einladung zur Vernissage
Ausstellung der Kunstfachschaft des Burkhart Gymnasiums Mallersdorf vom 30.01. bis 28.02.25
Die Kunstfachschaft des BGM freut sich über die Eröffnung der Ausstellung "TRANSFORMATION" am 30. Januar im Kulturzentrum der Friedenskirche Neufahrn. SchülerInnen der Q12 sowie der Klassen 7c und 8a präsentieren bis zum 28.02.25 ihre Kunstwerke von der zeichnerischen Metamorphose bis hin zu plastisch umgesetzten Werken der Moderne. Zur Eröffnung der Vernissage am 30. Januar, 18 Uhr mit musikalischer Begleitung ergeht herzliche Einladung. Im Anschluss wird zum Apéro mit den jungen Künstlern geladen.