Gottesdienst zum Reformationsfest in der Christuskirche am 31.10.25

Eine besondere Hochzeit – Festgottesdienst zum Reformationsfest

1475 – 1525 – 2025: Im Reformationsgottesdienst am 31.10.25, um 19.00 Uhr in der Christuskirche Landshut, werden zwei Jubiläen gefeiert: 550 Jahre Landshuter Hochzeit und 500 Jahre Hochzeit Martin Luthers mit Katharina von Bora

Vor 500 Jahren heiratete der ehemalige Mönch Martin Luther im sä

chsischen Wittenberg die adelige Katharina von Bora, die zuvor aus einem Kloster geflohen war. Skandalumwitterter hätte eine Hochzeit kaum sein können. Trotzdem wurde es eine glückliche Ehe, auch wenn Martin Luther sich erst daran gewöhnen musste, morgens „neben einem Paar Zöpfen“ aufzuwachen.

50 Jahre vorher fand in Landshut die Hochzeit zwischen dem Landshuter Herzogssohn Georg und der polnischen Königstochter Hedwig statt. Während die Hochzeit Luthers wie ein Fanal in eine neue Zeit wirkte, kann die Landshuter Hochzeit als ein letztes Aufbäumen der alten Mächte des Mittelalters gedeutet werden. Musikalisch allerdings stehen beide Feste in einer Kontinuität: die „Mittelalterliche Musik“, wie sie bei der Landshuter Hochzeit erklang, wirkte auch 50 Jahre später noch in Wittenberg nach, bevor die Musik der Renaissance endgültig Einzug hielt.

Deshalb wird die bekannte Musikgruppe der Landshuter Hochzeit, der Chor der Reisigen unter der Leitung von Achim Schober, mit geistlichem Liedgut beim Festgottesdienst mitwirken: Die musikalische Koordination liegt bei Kirchenmusikdirektor Volker Gloßner, Predigt und Liturgie bei Dekanin Dr. Nina Lubomierski.

Herzliche Einladung diese Jubiläen mitzufeiern und in mittelalterliche Klänge abzutauchen.