Stimmenmeer im Advent - Einladung zum Weihnachtssingen im Eisstadion

Das Landshuter Eisstadion wird auch in diesem Jahr wieder zum festlichen Klangraum: Am Montag, 22. Dezember ab 18 Uhr erwartet alle ein musikalisches Highlight voller Adventsstimmung und Vorfreude auf Weihnachten.

Das gemeinsame Weihnachtsliedersingen vereinte 2024 über 3000 Besucher - und lädt dieses Jahr wieder ein. Erleben Sie die Freude, wenn Stimmen im Stadion miteinander verschmelzen, begleitet vom Chor aus über 300 Stimmen, Bläserensemble und Klavier. Es erwartet Sie ein vielfältiges Programm aus Advents- und Weihnachtsliedern - zusammengestellt von Kirchenmusiker Volker Gloßner. Lassen Sie sich von der adventlichen Atmosphäre begeistern und feiern Sie mit allen das besondere Gefühl, miteinander zu singen. 

Start Kinderchor

Der Kinderchor startet am Freitag, 21.11., 16 Uhr mit der ersten Chorprobe. Hierzu sind alle sangesfreudigen Kinder ab der 1. Klasse eingeladen. 

Chor Konzert der Extraklasse

Song Weavers Philippines gastierten im Kulturzentrum

Ein Konzert der Extraklasse gab es am 15. November 25 in der Friedenskirche. Die Song Weavers Philippines machten auf der Durchreise während ihrer Europa-Tournee nach Auftritten in den Niederlanden und Schweden Halt in Neufahrn. Der Chor begeisterte das Puplikum gleichermaßen mit internationalen und landestypischen Liedern in A capella. Die Mission der jungen Sängerinnen und Sänger, die Welt mit ihrer Musik etwas besser zu machen, gelang mit dem Klassiker "heal the world" von Michael Jackson und traf die Herzen der Zuschauer. Mit hoher gesanglicher Kunst und Stimmgewalt wurden Klassiker wie "Only you", "Circle of Life"  und "Holding out for a hero" von Boney Taylor dargeboten. Das französische Original von "I did it my way", vorgetragen von der Solistin Aurelia Sailer, stimmte etwas leisere Töne an. In dem breit gefächerten Repertoire des Chores sind philippinische und sakrale Musik feste Bestandteile und beides durfte kennengelernt werden. Am Konzertende und zwischendurch gab es begeisterten Beifall und spontan standing ovations vom Puplikum, bevor sich der Chor gestärkt mit bayrischen Schmankerln wieder aufmachte zum Flughafen um seine Mission in Italien weiter zu verfolgen. 

 

 

20251115_song_weavers20251115_song_weavers20251115_song_weavers20251115_song_weavers

"Eine rettende Hand" beim Kindergottesdienst

Kigo-Team feiert großen Kindergottesdienst 

Am 09. November 25,zur gewohnten sonntäglichen Gottesdienstzeit, gehörte die Friedenskirche den Kindern. Zusammen mit dem Team der Kinderkirche feierten Sie auf bunten Kissen um den Altar sitzend einen fröhlichen Kindergottesdienst. Zur Freude der Kinder gab es zum Eröffnungsgebet eine Überraschung in Form von bunten Frühstücksloops im kleinen Tütchen, dessen bunte Farben im Gebet für Danken, Leiden und Mut standen und zusammen verspeist wurden. Der "Offenbarung Jesu auf dem Wasser" aus Matthäus 14, 22-33, die kindgerecht als Rollenspiel von Birgit Kreuzpaintner, Sabrina Obermeier, Kristin Schönstein und Heike Sommer vorgetragen wurde,  lauschten alle gespannt und konnten sich so in die Gedanken der Fischer und Jünger Jesu hineinversetzen. Das Team wollte den Kindern vermitteln, "Jesus ist auch für dich da und streckt seine rettende Hand aus". Als Erinnerung durfte jedes Kind sein eigenes Boot bunt bemalen und mit nach Hause nehmen. Zum Ende des Gottesdienstes hin sangen alle das "Vater Unser", begleitet von Jürgen Schmid am Flügel und jedes Kind gab durch kräftigen Händedruck den Segen für den Nachhauseweg weiter.   

 

 

20251109_Kigo20251109_Kigo20251109_Kigo20251109_Kigo

Gospel-Express machte Halt in der Friedenskirche

Gospelchor begeisterte mit Herz und Leidenschaft am 26.10.25

Ein besonderes musikalisches Highlight durften die Besucher beim Konzert des Gospelchores "Gospel-Express" erleben. Unplugged, kraftvoll und mit viel Herz und Leidenschaft nahmen sie die Zuhörer mit auf eine Reise: "Let me right", das erste Lied, verbunden mit dem Glauben der Farbigen, Gott schickt einen Himmelswagen der sie sanft in eine andere Welt bringt. Die Sklaven verstanden in den biblischen Geschichten die Barmherzigkeit Gottes, schließlich führte Gott sein Volk durch die Wüste und gab ihm neue Heimat. Auch in Europa entstanden um 1700, gebeutelt durch Krankheit und Leid,  Lieder voller Dank  und Gottlob im Gesangbuch: "Lobe den Herrn meine Seele". Der Klassiker "Kumbayah mylord", "komm Gott, schau was aus deiner Welt geworden ist" durfte natürlich nicht fehlen. Diese und weitere Lieder gab die 8 köpfige Gruppe, die 1987 gegründet wurde und in allen Himmelsrichtungen Bayerns zuhause ist, zum Besten und begeisterte das Publikum mit Authentität und hoher gesanglicher Kunst. Nach lang anhaltendem Beifall verabschiedete sich der Gospel-Express mit "Verleih uns Frieden gnädiglich" von der Friedenskirche und trat wieder die Heimreise an. 

20251026_Gospelchor20251026_Gospelchor20251026_Gospelchor

Der Ernte gedankt

Neue Konfirmationsbewerber wurden vorgestellt am 05.10.2025

Mit einem fröhlichen Gottesdienst, ganz im Zeichen des Dankes für die Gaben Gottes, wurde der Erntedanksonntag gefeiert. 12 neue Konfirmationsbewerber stellten sich der Gemeinde vor und halfen eifrig mit bei der Gestaltung des Gottesdienstes. Sie brachten eine Schale mit Erde, einen Krug voll Wasser, Kaffe und Limo, eine Harke sowie einen Korb Obst zum geschmückten Erntealtar. All diese Gaben sind den Menschen von Gott geschenkt, dafür galt es zu danken und würdig umzugehen. Nachdenkliche Worte fand Pfarrer Gemkow dann in seiner Predigt, angelehnt an das Evangelium nach Lukas, 12, 15-21. "Lasst und nicht immer noch größere Scheunen bauen" meinte er. Nur das Leben im Hier und Jetzt haben wir in der Hand und dieses sollten wir jeden Tag bewusst leben! Die Buben und Mädchen trugen die Fürbitten vor und erhielten zum Abschluß einen persönlichen Segen von Pfarrer Gemkow.   

20251005_Erntedank20250105_Erntedank

Konfis starten gemeinsam in Plößberg

"StartKon" bringt Jugendliche aus sieben Kirchengemeinde zusammen

Ein Zeltlager voller Begegnungen, Gespräche und Gemeinschaft erlebten 10 Konfirmationsbewerber aus der Kirchengemeinde vom 17. bis 20. Juli 2025. 80 Konfirmationsbewerber und 36 Betreuer und Betreuerinnen aus dem Dekanat Landshut reisten auf den Zeltplatz nach Plößberg um dort gemeinsam in die Konfizeit zu starten. "StartKon", das große Zeltlager der Evangelischen Jugend im Dekanat findet jedes Jahr kurz vor den Sommerferien statt und bietet den jungen Menschen einen unvergesslichen Einstieg in ihre Konfizeit. Das diesjährte Thema lautete: "Meine Rolle in der großen Gemeinschaft der Christen". Was bedeutet Freundschaft? Welche Erwartungen habe ich an Kirche und Gemeinde? Mit diesen und weiteren Fragen setzten sich die Jugendlichen in Kleingruppen und Workshops auseinander. Es entstanden dabei kreative, bunte und lebendige Werke. Nach einem Abschlußgottesdienst mit persönlichem Segen traten alle nach vier Tagen voller aufregender Zeltplatzatmosphäre mit Lagerfeuer, Spielen und Gesprächen wieder die Heimreise an und die Konfis wurden in die weitere Begleitung durch ihre Kirchengemeinden auf dem Weg zur Konfirmation gegeben.  

In der Kirche übernachtet

Kinderferienprogramm am 02.08.25

16 Kinder nahmen am Ferienprogramm "Kirchgarten Camp" teil, welches kurzerhand aufgrund der schlechten Witterung in Kirche und Gemeinderäume verlegt wurde. Dies versprach aber nicht weniger Spannung und Gaudi. Die Zeit verging wie im Flug; dafür hatte das Team um Pfarrer Jörg Gemkow mit Spielen und allerlei Beschäftigung gesorgt. So kam bei der  "Reise nach Jerusalem" die Bewegung nicht zu kurz und mancher löste hochkonzentriert die Wortspiele und fand alle Tiernamen in einer kuriosen Geschichte. Bei einer kleinen Andacht erhielten die Kinder von Pfarrer Gemkow den Segen bevor sich alle mit selbstbelegter Pizza stärkten. Zum Anbruch der Dunkelheit startete der Kinoabend in der Kirche und nach nächtlichem Toben im Kirchgarten und Stockbrot grillen an der Feuerschale krochen alle müde in ihre Schlafsäcke. In manchen Ecken hörte man noch langes Ratschen und nach Kissenschlacht und Frühstück am Morgen wurden die glücklichen Kinder wieder in Empfang der Eltern genommen.    

20250802_Kirchgartencamp20250802_Kirchgartencamp20250802_Kirchgartencamp

Gesegnet in die Sommerferien

Familiengottesdienst mit Chören und Fahrradsegnung am 26.07.25

Zum bevorstehenden Ferienbeginn wurde in der Friedenskirche unter excellenter musikalischer Begleitung ein Familiengottesdienst gefeiert. Mit seinem Urlaubskoffer, vollgepackt mit Symbolen für Liebe, Freundschaft, Mut und Hilfsbereitschaft, welche zu den Fürbitten der Kinder auf die Altarstufen gelegt wurden, begrüßte Pfarrer Jörg Gemkow die Familien und Gottesdienstbesucher. "Kirche für alle lebendig und unbeschwert erhalten!", genauso wie Jesus es gewollt hätte war seine Botschaft aus Evangelium und Ansprache. Für musikalischen Hochgenuss sorgte Kirchenmusikerin Benedicta Ebner. Sie vereinte ihre Chöre "VerEbnert" und die "Spatzen" und erntete dafür begeisterten Zwischenapplaus. Nach dem Gottesdienst segnete Pfarrer Gemkow draussen Fahrräder und Reisende, verbunden mit den besten Urlaubswünschen und die Kinder freuten sich über Christophorus-Plaketten für´s Radl. 

 

20250727_Fahrradsegnung20250727_Fahrradsegnung20250727_Fahrradsegnung20250727_Fahrradsegnung20250727_Fahrradsegnung